Die Stadtbücherei heißt Deutschlernende, AsylbewerberInnen, ihre Helferinnen und Helfer herzlich willkommen!
Die Stadtbücherei bietet für alle Deutschlernenden eine Vielzahl von Medien und viele weitere Services an:
Medienangebot
- Sprachkurse und Alphabetisierungskurse für alle Lern-Stufen
- Bücher zum Deutschlernen und –verbessern
- Romane (auch auf Englisch, Arabisch, Türkisch, Russisch, Spanisch, Französisch und Italienisch)
- Wörterbücher und Bildwörterbücher in vielen verschiedenen Sprachen
- Leichte Lernlektüren auf Deutsch für die verschiedenen Lernstufen
- Schüler-Lernhilfen DaZ
- Hörbücher zum Deutschlernen
- Kinderbücher in vielen Sprachen
- Musik-CDs
- Filme auf DVD und Blu-Ray
- E-Books
Weitere Angebote
- Kostenloses W-Lan
- Internet-Arbeitsplätze (2 Stunden pro Tag)
- Linksammlung: Deutsch-Lernen im Internet
- Arbeitsplätze
- Gruppenarbeitsraum (2 Stunden pro Tag, Reservierung erforderlich)
- Für Lehrkräfte in Übergangsklassen und BIJ: In der Lehrer-Fachbibliothek finden Sie spezielle Medien zur Sprachförderung in Ihrem Bereich:
http://bildung.augsburg.de/news/lehrer-fachbibliothek-fuer-lehrkraefte-von-uebergangs-und-berufsintegrationsjahrklassen-in-der-stadtbuecherei/
Führungen
- Für Integrationskurse
- Für Übergangsklassen
- Für Deutschkurse
- Für berufsbezogene Deutschkurse
- Für Alphabetisierungskurse
- Und alle anderen Arten von Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache Anmeldung bitte per
E-Mail oder über das Anmeldeformular.
Anmeldung für einen Leserausweis in der Stadtbücherei
Wenn Sie sich bei der Stadtbücherei anmelden und ein Buch, eine CD, eine DVD etc. ausleihen möchten, brauchen wir Folgendes:
- Personalausweis
- Reisepass und Adressnachweis
- Reiseausweis für Flüchtlinge und Adressnachweis oder die Bescheinigung „Aufenthaltsgestattung“
- Bei Kindern unter 15 Jahren:
- Ausgefüllte und unterschriebene Anmeldekarte </l>
- Bei Jugendlichen unter 18 Jahren:
- Name und Vorname des Erziehungsberechtigten
- Bei unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen muss ein anerkannter Betreuer dabei sein.
Asylbewerber bezahlen bei uns keine Jahresgebühr, sondern eine Halbjahres-Gebühr (180 Tage) von 5 Euro. Nach Ablauf der Gültigkeit kann der Ausweis beim nächsten Besuch in der Bücherei wieder aktiviert werden.
Alle Jugendlichen unter 18 Jahre zahlen natürlich keine Ausweis-Gebühren!Ausleihe
Bücher können 4 Wochen, Zeitschriften und Filme 2 Wochen ausgeliehen werden. Dann müssen die Medien wieder zurückgebracht werden. Eine Überschreitung der Leihfrist hat eine Mahnung zur Folge, die mit Kosten verbunden ist.