
Zweigstelle Göggingen
Von-Cobres-Straße 1 (ehem. Rathaus)
86199 Augsburg
Telefon (08 21) 3 24–27 28
Fax (08 21) 3 24-27 25
E-Mail: buecherei.goeggingen@augsburg.de
Öffnungszeiten
Dienstag und Freitag: | 14.00 bis 18.00 Uhr |
Mittwoch: | 10.00 bis 13.00 Uhr |
Göggingen
Zentral gelegen am Fuß des Klausenbergs hat die Zweigstelle Göggingen ihr Domizil. In den Räumen des ehemaligen Rathauses stehen den Lesern auf
360 qm ca. 21.000 Medien zur Verfügung.
Angebot
- 21.000 Medien, darunter auch Zeitschriften, Musik-CDs, CD-ROMs, DVD-Spielfilme, und Hörbücher
- kostenloser Internetarbeitsplatz
- Zusammenarbeit mit Schulen, Kindertagesstätten und dem Kids Stützpunkt Süd des Arbeiter-Samariter-Bundes (Bücherkisten, Führungen, Projekte).
Veranstaltungen
- "Geschichten aus dem Koffer" - Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren, jeden Montag um 15.30 Uhr (nicht während der Schulferien)
- Das Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren einmal im Monat am Mittwoch um 15.30 Uhr (zu einer Dia-Show wird vorgelesen und anschließend gebastelt)
- Immer am 2. Donnerstag im Monat Literaturkreis für Erwachsene in Zusammenarbeit mit Pfiffigunde --> literaturkreisgoeggingen.wordpress.com
- wechselnde Ausstellungen im Treppenhaus
- Spielenachmittage in Zusammenarbeit mit Pfiffigunde
- Bücherflohmarkt zu Kilopreisen
- Teilnahme an Stadtteilaktionen der Unternehmergemeinschaft Wir in Göggingen e.V. wie "Italienische Nacht" im Juli oder "Wege der Kunst" im Oktober
- Aktuelle Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Förderverein
Die Bücherfreunde Göggingen unterstützen die Stadtteilbücherei ideell und finanziell.
Mit Hilfe von Mitgliedsbeiträgen, Sponsoring oder ganz praktisch mit vielen helfenden Händen geht es darum, immer mehr Leser und Kulturinteressierte dauerhaft für die Stadtteilbücherei zu begeistern: Dazu gehören ein erweitertes Kultur- und Veranstaltungsangebot, helle und renovierte Räume und vieles mehr.
Vorsitzender: Wolfgang Kagerer
Stellvertreterin: Christin Schöttler
Stellvertreterin: Kathrin Gaebelein
Schriftführerin: Susanne Becker-Thum
Schatzmeister: Bodo Zinser